Datenschutzerklärung BBrain
Wat is eine Datenschutzerklärung?
BBrain schützt Ihre Privatsphäre, und das bedeutet nicht nur, dass Ihre personenbezogenen Daten gut gesichert sind, sondern auch, dass Sie einen klaren Einblick darin erhalten, was BBrain damit macht. In dieser Datenschutzerklärung wird dies näher erläutert.
Von wem stammt diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung stammt von:
BBrain B.V.
Weerhuisweg 4
6226 NC Maastricht
Handelsregisternummer: 75772752
Wir sind verantwortlich für die rechtmäßige und sichere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Erklärung erläutern wir, warum wir Daten sammeln, wie diese verwendet werden, mit wem sie geteilt werden und welche Kontrolle Sie über diese personenbezogenen Daten haben.
Welche personenbezogenen Daten werden von BBrain verarbeitet?
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch BBrain B.V. im Rahmen des Erwerbs und der Nutzung der BBrain-Produkte, des Abonnements für die BBrain Family, des BBrain GPS-Personenalarms, des BBrain Portals (Desktop oder App) und des Besuchs der Website www.bbrain.eu.
Nachfolgend wird für jede Anwendung erläutert, welche personenbezogenen Daten BBrain mit welchem Zweck verarbeitet. Es wird auch angegeben, welche rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten besteht und wie lange die personenbezogenen Daten von BBrain aufbewahrt werden.
BBrain Family
- Vor- und Nachname des Nutzers
- WLAN-Einstellungen: Netzwerkname und Passwort, Netzwerkstärke
- Konfigurationseinstellungen (Bildschirmtyp, Thema, Bildschirmhelligkeit, Nachtmodus, Hintergrund, Zeitzone, Sprachgeschwindigkeit, Lautstärke, Spracheinstellungen, Sprache, Anzeigeanzahl der Fotos, Kalendereinstellungen)
- BBrain Family Lizenznummer und Gültigkeitsdauer
- Nachrichten, die von Verwandten erstellt wurden
- Fotos, die von Verwandten geteilt wurden
- Kalendereinträge, die von Verwandten erstellt wurden
- Ereignisprotokoll (Empfang von Nachrichten, Fotos, Kalendereinträgen und wann der Nutzer mit einem Verwandten videotelefoniert)
- Namen der Verwandten
- Name und E-Mail-Adresse des Hauptverwandten
Die Software läuft lokal auf der BBrain Family. Alle Daten werden verwendet, um dem Nutzer der BBrain Family die zu diesem Zeitpunkt relevanten Informationen anzuzeigen.
Erfüllung des Vertrags, Art. 6 DSGVO
(Personenbezogene) Daten werden so lange gespeichert, wie die BBrain Family genutzt wird. Sie werden nach dem Zurücksetzen der BBrain Family und/oder dem Beenden des Abonnements gelöscht.
BBrain GPS-personenalarm
- Vor- und Nachname des Nutzers
- Adressdaten des Nutzers: Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und Land
- Standortdaten des GPS-Personenalarms
Adressdaten werden verwendet, um zu wissen, wann der Nutzer im Falle eines Alarms zu Hause ist. Vor- und Nachname werden benötigt, um anzugeben, welcher GPS-Nutzer eingesehen wird.
Erfüllung des Vertrags, Art. 6 DSGVO
Standortdaten werden 30 Tage gespeichert. Im Falle eines Alarms werden die relevanten Standortdaten bis zum Ende des Abonnements aufbewahrt.
BBrain Portal / App
- E-Mail-Adresse des Portal-/App-Nutzers
- Passwort des Portal-/App-Nutzers (verschlüsselt)
- Vor- und Nachname des Portal-/App-Nutzers
- Telefonnummer des Portal-/App-Nutzers
- Profilbild des Portal-/App-Nutzers
- Adressdaten des Portal-/App-Nutzers: Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und Land
- Nachrichten, die von Verwandten erstellt wurden
- Fotos, die von Verwandten geteilt wurden
- Kalendereinträge, die von Verwandten erstellt wurden
- Namen der Verwandten
- BBrain Family Lizenz: Lizenznummer, Gültigkeitsdauer, Aktivierungsdatum und -uhrzeit, zuletzt gesehene Datum und Uhrzeit, Versionsnummer, Status
- Ereignisprotokoll (Empfang von Nachrichten, Fotos, Kalendereinträgen, wenn der Nutzer mit einem Verwandten videotelefoniert, Anmeldezeitpunkt, Änderungen von Einstellungen)
- IP-Adresse
Das BBrain Portal / die App wird verwendet, um die BBrain Family aus der Ferne mit Inhalten zu versorgen und diese zu verwalten.
Erfüllung des Vertrags, Art. 6 DSGVO
- Versendete E-Mails und SMS-Nachrichten werden 60 Tage gespeichert.
- Kalendereinträge werden 3 Jahre nach dem Termin gelöscht.
- Kalendereinträge werden 3 Jahre nach dem Termin gelöscht.
- Alle Daten werden nach Beendigung des Abonnements gelöscht.
BBrain B2B-Portal
- Vor- und Nachname des Mitarbeiters
- E-Mail-Adresse
- Zugesandte E-Mails
- Sprache
- Organisation
- IP-Adresse
- Telefonnummer für 2FA
- Liste der erstellten Kontakte (Name, Adresse, Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Anmeldung und Identifizierung im B2B-Portal.
Erfüllung des Vertrags, Art. 6 DSGVO
Bis zur Beendigung des Kontos. Versendete E-Mails werden nach 60 Tagen gelöscht.
BBrain Admin dashboard
Das Admin-Dashboard bietet erweiterte Verwaltungsfunktionen und Berechtigungen, um sowohl private als auch geschäftliche (B2B)-Kunden bei unseren Dienstleistungen zu unterstützen.
- Alle personenbezogenen Daten, wie bei BBrain Family, GPS-Personenalarm, BBrain Portal und B2B-Portal aufgelistet
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Sprache der verbundenen Verwandten
- Name der verbundenen Organisation, Gültigkeitsdauer und Art des Abonnements, Zahlungsinformationen und Rechnungen
- Metainformationen über versendete Daten (Nachrichten, Kalender, Fotos) an die BBrain Family
Die (personenbezogenen) Daten sind notwendig, um registrierte BBrain Familys, BBrain GPS-Personenalarme und Abonnements/Lizenzen zu verwalten und Unterstützung bei Fragen oder Problemen zu bieten.
Erfüllung des Vertrags, Art. 6 DSGVO
Bei einem Vertrag mit einem privaten Kunden werden (personenbezogene) Daten nach Beendigung des Abonnements gelöscht. Bei einem Vertrag mit einem (Pflege-)Vertrag werden (personenbezogene) Daten nach Beendigung des Vertrags gelöscht.
Webshop backend
Bei BBrain sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und verantwortungsvoll zu verarbeiten. Wenn Sie über unseren Webshop eine Bestellung aufgeben, sammeln und verarbeiten wir die folgenden Daten:
- Vor- und Nachname
- Liefer- und Rechnungsadresse: Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und Land
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen
- Bestellinformationen
- IP-Adresse
- Benutzername und Passwort (verschlüsselt), falls ein Konto erstellt wird
Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zu spezifischen Zwecken, einschließlich der Abwicklung Ihrer Zahlungen, der Lieferung der bestellten Waren, der Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Sie über Änderungen unserer Dienste und Produkte zu informieren, unseren Newsletter zu versenden und Ihr Verhalten auf unserer Website zu analysieren, um unser Angebot an Ihre Vorlieben anzupassen und die Website zu verbessern.
Erfüllung des Vertrags, Art. 6 DSGVO
Wir speichern personenbezogene Daten nicht länger als notwendig. In einigen Fällen gilt eine maximale Aufbewahrungsfrist von 20 Jahren nach der Bestellung. Die Aufbewahrungsfristen können je nach Verarbeitung variieren. Nach Ablauf dieser Fristen werden (personenbezogene) Daten aus den Systemen gelöscht.
Cookies
BBrain strebt danach, Ihnen die bestmögliche Online-Erfahrung zu bieten, während wir gleichzeitig Ihre Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten. Wir verwenden während Ihres Website-Besuchs Ihre IP-Adresse und Cookies. Wir möchten Sie gerne über unsere Cookie-Richtlinie informieren und darüber, wie wir Cookies auf unserer Website verwenden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer/Device gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden diese Daten, um die Website besser funktionsfähig zu machen, Ihre Aktivitäten zu verfolgen und Login-Daten zu speichern. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die je nach Herkunft, Funktion und Lebensdauer unterschieden werden können.
Auf unserer Website verwenden wir drei Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Notwendige Cookies ermöglichen es Ihnen, auf unserer Website zu navigieren und diese zu nutzen.
- Leistungs-Cookies: Leistungs-Cookies sammeln Daten über Ihre Nutzung unserer Website, wie die Anzahl der Besuche, die Zeit, die Sie auf einer Seite verbringen, und Fehlermeldungen. Dabei verwenden wir unter anderem Google Analytics, um Ihre anonymen Nutzungsdaten zu sammeln. Dies ermöglicht es uns, Besucherstatistiken zu erstellen und die Website zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Auswahlmöglichkeiten speichern, wie zum Beispiel Sprachpräferenzen und Login-Daten.
Wo werden meine Daten gespeichert?
Ihre Daten werden sicher auf den Servern unserer Data-Center-Partner TransIP in Amsterdam und Delft sowie NorthC in Amsterdam gespeichert. Sowohl TransIP als auch NorthC sind nach ISO 9001, ISO 27001 und NEN 7510 zertifiziert. Dies stellt sicher, dass Ihre Datensicherheit höchste Priorität hat und kontinuierlich daran gearbeitet wird, die Sicherheit zu verbessern.
Wer hat Zugriff auf meine personenbezogenen Daten?
Grundsätzlich teilen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Unsere Mitarbeiter haben Zugriff auf die Daten, um Bestellungen zu bearbeiten oder Unterstützung für Benutzer unserer Produkte und/oder des BBrain-Portals zu leisten.
Wenn Sie ein BBrain Family oder GPS-Personenalarm über einen Pflegeanbieter gekauft oder erhalten haben, kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mit dem Pflegeanbieter teilen, der der rechtmäßige Eigentümer Ihres BBrain-Produkts ist. Der Pflegeanbieter kann diese Daten verwenden, um Unterstützung bei der Nutzung Ihres BBrain-Produkts zu bieten.
BBrain arbeitet mit einem Softwareanbieter für die Entwicklung und Verwaltung des BBrain-Portals zusammen. Dieser Anbieter verarbeitet Daten ausschließlich zur Unterstützung der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Mit diesem Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem festgelegt ist, dass personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden dürfen.
Zahlungen werden durch einen Zahlungsanbieter verarbeitet. Dies stellt sicher, dass Zahlungen sicher abgewickelt werden.
BBrain verwendet Google Analytics, um Benutzerstatistiken zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu optimieren. BBrain arbeitet mit einem Online-Marketing-Partner zusammen, der Zugang zu den Benutzerstatistiken hat, um unsere Online-Marketing-Kampagnen zu verbessern.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals oder stellen sie in irgendeiner Weise Dritten ohne Ihre Zustimmung zur Verfügung.
Welche Maßnahmen hat BBrain ergriffen, um meine Daten zu schützen und wie lange speichert BBrain meine Daten?
Um die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu schützen, haben wir eine Reihe technischer und organisatorischer Maßnahmen ergriffen:
- Technische Maßnahmen: Alle Mittel und Systeme, die wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einsetzen, sind so konzipiert, dass Ihre Privatsphäre optimal gewahrt bleibt.
- Organisatorische Maßnahmen: Alle unsere Mitarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten, werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult und gehen sorgfältig mit Ihren Daten gemäß den festgelegten Prozessen um.
- Wir bitten um Ihr Verständnis – Um Ihre Privatsphäre zu schützen, ist es notwendig, dass wir überprüfen, ob wir es mit der richtigen Person zu tun haben. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, überprüfen wir Ihre Identität. Dies geschieht auf verschiedene Weise. Ein Teil dieses Überprüfungsprozesses kann darin bestehen, dass wir Ihnen einige Fragen stellen.
- Aufbewahrungsfrist: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als erforderlich. In einigen Fällen gilt für BBrain eine maximale Aufbewahrungsfrist von 20 Jahren, nachdem Sie Ihre letzte Bestellung aufgegeben haben. Die Aufbewahrungsfristen können jedoch je nach Verarbeitung variieren. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Kundendaten aus den Systemen entfernt.
- Datenpannen: Sollte es bei uns zu einem unvorhergesehenen Vorfall beim Schutz Ihrer Daten kommen, melden wir dies gegebenenfalls der Autoriteit Persoonsgegevens. Sollte die Datenschutzverletzung mögliche nachteilige Auswirkungen auf Sie haben, nehmen wir auch sofort Kontakt mit Ihnen auf.
- Helfen Sie uns mit: Trotz aller Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um Ihre Daten und Privatsphäre zu schützen, ist es immer möglich, dass eine Datenschutzverletzung auftritt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass mit unseren Systemen oder Arbeitsweisen etwas nicht stimmt, würden wir es sehr schätzen, wenn Sie uns dies mitteilen.
Welche Rechte habe ich? Was kann ich anfordern, rückgängig machen, ändern oder löschen lassen?
Recht auf Einsicht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten BBrain von Ihnen gespeichert hat. Sie müssen Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail einreichen:
Schriftlich:
BBrain
Kundenservice-Abteilung
Weerhuisweg 4
6226 NC Maastricht
E-Mail: [email protected]
BBrain wird Ihnen die angeforderten Informationen so schnell wie möglich zusenden. Dabei wird eine maximale Frist von 4 Wochen eingehalten. BBrain erhebt dafür keine Gebühren.
Recht auf Änderung: Nach Erhalt der von uns zugesandten Unterlagen können Sie angeben, dass bestimmte Daten geändert werden müssen. Sie müssen daher immer zuerst eine Anfrage zur Einsicht stellen. Wenn Sie falsche personenbezogene Daten in unserem Portal oder in der App feststellen, können Sie diese in der Regel selbst über die Option „Mein Profil“ ändern. Sollten Sie dabei Hilfe benötigen oder nicht in der Lage sein, bestimmte Daten zu ändern, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter [email protected] oder 088 – 0080 130.
Recht auf Löschung: Sie können auch angeben, dass wir Ihre Daten löschen sollen. Beachten Sie dabei, dass nicht alle Daten gelöscht werden können. Für bestimmte Daten besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
Beachten Sie, dass Informationen, die Sie in der Vergangenheit mit BBrain-Nutzern geteilt haben (z. B. Agendapunkte, Nachrichten und Fotos), für diese weiterhin verfügbar sind. Dies könnte für sie verwirrend sein. Ihre Daten bleiben etwa 7 Tage lang in den Backups unseres Systems vorhanden. Bei einer möglichen Wiederherstellung dieses Backups sind Ihre gelöschten Daten nicht mehr verfügbar. Beachten Sie, dass das Löschen von Daten aus einem Backup technisch komplex ist. In sehr seltenen Fällen muss ein Backup wiederhergestellt werden. Ihre gelöschten Daten werden dabei nicht enthalten sein.
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: In den Niederlanden ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Autoriteit Persoonsgegevens (AP).
Brauchen Sie Unterstützung bei der Durchführung eines der oben genannten Prozesse?
Kontaktieren Sie bitte den BBrain-Kundenservice unter der Nummer 088 – 0080 130. Unsere Kollegen helfen Ihnen gerne weiter.
Wohin kann ich mich mit Beschwerden über den Umgang von BBrain mit meiner Privatsphäre wenden?
Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie BBrain mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden:
E-Mail: [email protected]
Wurde Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit behandelt? Dann können Sie Ihre Beschwerde an die Autoriteit Persoonsgegevens weiterleiten.
Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde am 21.05.2024 angepasst. Es kann sein, dass BBrain diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern muss. Alles ist schließlich Veränderungen unterworfen, nicht nur die Gesetzgebung, sondern auch wir als Organisation.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.